Frankfurt: Wirtschaftsstarker Standort mit außergewöhnlicher Eventlocation – die PSD Bank Arena trifft Emotion
Frankfurt: Wirtschaftsstarker Standort mit außergewöhnlicher Eventlocation – die PSD Bank Arena trifft Emotion
Frankfurt am Main – das Herz der Rhein-Main-Region – ist weit mehr als nur eine Finanzmetropole. Die Stadt gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Zentren Europas, ist Sitz internationaler Konzerne, kreativer Start-ups und mittelständischer Innovationsführer. In dieser hochdynamischen Umgebung steigt auch der Anspruch an Eventlocations in Frankfurt: Unternehmen suchen keine 08/15-Räume mehr, sondern Orte mit Charakter, Identität und Erlebniswert.
Die PSD Bank Arena, gelegen im lebendigen Stadtteil Bornheim, bietet genau das – und mehr. Sie ist nicht nur das größte reine Fußballstadion Frankfurts, sondern auch eine der außergewöhnlichsten Eventlocations der Stadt. Mit Stadionflair, emotionaler Tiefe und flexiblen Flächen bietet sie ein Kontrastprogramm zu konventionellen Konferenzhotels und anonymen Hallen.
Frankfurt – Zentrum einer vielfältigen Wirtschaft
Frankfurt – Zentrum einer vielfältigen Wirtschaft
Die Rhein-Main-Region zählt zu den stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Frankfurt ist Standort der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Börse und von mehr als 200 Banken – aber auch von Branchen wie:
Diese Vielschichtigkeit der Wirtschaft verlangt nach vielseitigen Eventformaten – von Strategie-Workshops über Investor-Relations-Events bis hin zu Produktpräsentationen oder Teambuildings. Die PSD Bank Arena bietet dafür den passenden Raum – emotional aufgeladen, wandelbar, infrastrukturell stark und bestens erreichbar.
Die PSD Bank Arena in Frankfurt – mehr als nur Stadion. Die bessere Alternative.
In einer Stadt, die viele Business-Locations bietet, stellt sich schnell die Frage: Warum gerade hier?
Die Antwort: Weil Ihre Veranstaltung mehr verdient als eine anonyme Hotellobby oder ein steriles Tagungszentrum.
Die PSD Bank Arena ist:
Die PSD Bank Arena in Frankfurt – mehr als nur Stadion. Die bessere Alternative.
In einer Stadt, die viele Business-Locations bietet, stellt sich schnell die Frage: Warum gerade hier?
Die Antwort: Weil Ihre Veranstaltung mehr verdient als eine anonyme Hotellobby oder ein steriles Tagungszentrum.
Die PSD Bank Arena ist:
Was macht die PSD Bank Arena als Eventlocation in Frankfurt so besonders?
Was macht die PSD Bank Arena als Eventlocation in Frankfurt so besonders?
Einzigartige Atmosphäre statt Standardsaal
Hier erleben Ihre Gäste kein Schema F, sondern Stadionflair pur – sei es bei einem Vortrag mit Blick auf das Spielfeld, einem Firmen-Cup mit Einlauf durch den Spielertunnel oder einem Business-Lunch im exklusiven Logenbereich. Die Arena erzählt Geschichten – und Ihre Veranstaltung wird Teil davon.
Zentral in der Rhein-Main-Region
Nur wenige Minuten von der Frankfurter Innenstadt entfernt, mit direkter Anbindung an ÖPNV und Autobahnnetz, eignet sich die Arena perfekt für regionale, nationale oder internationale Gäste – ob aus Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, dem Taunus oder weltweit.
Flexibilität, die andere Locations nicht bieten
Flexibilität, die andere Locations nicht bieten
Die PSD Bank Arena bietet mehr als klassische Tagungsräume:
Modular & anpassbar
Ob 10 oder 10.000 Gäste, ob Halbtagsevent oder mehrtägige Veranstaltung – die Arena lässt sich modular an Ihr Konzept anpassen. Dazu kommen professionelle Dienstleister, Technik auf Top-Niveau, ein engagiertes Eventteam und die Möglichkeit, das Stadion visuell in Ihr Corporate Design einzubinden.
Frankfurts Wirtschaft trifft auf echte Emotion
Frankfurts Wirtschaft trifft auf echte Emotion
Gerade in einem wettbewerbsintensiven Umfeld wie Frankfurt ist es wichtig, bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden authentische Eindrücke zu hinterlassen. Die PSD Bank Arena ermöglicht genau das: Ihre Veranstaltung wird zum emotionalen Anker – und bleibt im Gedächtnis.
In einer Region, in der täglich Business auf höchstem Niveau stattfindet, schafft diese Location eine willkommene Differenzierung. Sie zeigt: Ihr Unternehmen denkt anders. Kreativ. Mutig. Nahbar.
Typische Eventformate in der PSD Bank Arena für Frankfurter Unternehmen
Typische Eventformate in der PSD Bank Arena für Frankfurter Unternehmen
Frankfurt ist wirtschaftlich stark – Ihre Eventlocation sollte es auch sein
Frankfurt ist wirtschaftlich stark – Ihre Eventlocation sollte es auch sein
Die PSD Bank Arena ist die Eventlocation in Frankfurt, die Ihre Inhalte auflädt – mit Emotion, Erlebnis und urbaner Identität. Sie steht für das, was die Region ausmacht: Dynamik, Vielfalt und Innovationsgeist.
Nutzen Sie die Strahlkraft des Ortes, um Ihre Veranstaltung auf das nächste Level zu heben. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie mehr bieten als Zahlen und PowerPoint – Sie bieten ein Erlebnis.
Anfahrt & Parken
Anfahrt & Parken
Anreise per ÖPNV:
U7 Haltestelle Johanna-Von-Tesch-Platz
Von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof mit der U4 Richtung „Seckbacher Landstraße/Enkheim“ bis Haltestelle „Konstablerwache“. Hier umsteigen in die U7 Richtung Enkheim.
Anreise per PKW:
Für Autofahrer empfiehlt sich die Anreise über die A661, Ausfahrt Frankfurt Ost, Richtung Bornheim/Riederwald. 300 Parkplätze stehen exklusiv den Corporate Event-Kunden zur Verfügung. (Navi „Richard-Herrmann-Platz 1“).
Alternativ steht auch das Parkhaus an der Borsigallee (kurz vor dem Hessen Center) zur Verfügung, von wo aus Sie die U7 Richtung Frankfurt Innenstadt nehmen können (Fahrzeit ca. 10 Minuten. Haltestelle Johanna-Von-Tesch-Platz
FSV FRANKFURT
FSV FRANKFURT
Der FSV Frankfurt trägt seine Heimspiele in der PSD Bank Arena aus. Seit Februar 2018 ist die PSD Bank Hessen-Thüringen Namensgeber des Stadions am Bornheimer Hang.
Im Juli 2006 hatte die Frankfurter Volksbank e.G. das Namensrecht am zweitgrößten Stadion Frankfurts übernommen. Nach den Umbauphasen umfasst die PSD Bank Arena über zehn Logen, einem Businessclub für über 500 VIP-Gäste mit hochwertiger Ton- und Lichttechnik und einem großzügigen Raumangebot für Spieler und alle Beschäftigten.
Die 12.542 Zuschauerplätze teilen sich in ca. 4.139 Sitzplätze (alle überdacht, Blöcke A bis E und H bis M), davon rund 690 komfortable und gepolsterte Sitzplätze im VIP-Bereich (inklusive 110 Logenplätze), und 8.367 Stehplätze (unüberdacht, Blöcke F, G, N und O) auf. Für die Gästefans stehen die Blöcke H (Gegentribüne Sitzplätze) sowie F und G (Stehplätze) zur Verfügung.